Deutscher Mühlentag

Mehr als 1100 Mühlen nehmen deutschlandweit daran teil, auch der VVV Gildehaus ist immer gerne mit dabei.

Jede Mühle hat ihre besondere Geschichte. So auch die Ostmühle in Gildehaus – oben auf dem Mühlenberg steht die runde Erdholländer-Mühle. 1750 wurde diese vom Landesherren Graf Friedrich Karl zu Bentheim aus Bentheimer Sandstein erbaut.

Es wird, neben dem Mahlbetrieb und Führungen durch die Mühle, auch diverse althandwerkliche Vorführungen, wie Drechseln, Tau machen und Spinnen geben. Auch für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Es singt ein Shanty Chor und die Bambinis vom TUS Gildehaus werden tanzen. Abgerundet wird das Programm von den Bäckern des Backhauses. Hier wird frisches Brot und Butterkuchen gebacken und verkauft.